Allgemeines
Der Alant ist mit seinen großen Blättern und einer Wuchshöhe von bis zu zwei Metern eine äußerst imposante Erscheinung. Schon in der Antike wurde er als Heilmittel eingesetzt.
Hausapotheke
Anwendungen bei Lungenleiden, Husten, Magenbeschwerden, Blähungen, Durchfall, Wurmkrankheiten, Gelbsucht, Harnverhaltung, Appetitlosigkeit und Wundheilung. Achtung: Überdosierungen können Erbrechen auslösen, Allergien sind verbreitet.
An Inhaltsstoffen finden sich ätherisches Öl mit Alantkampfer Bitterstoffe, Inulin. Alant wirkt schleimlösend und hustendämpfend bei Asthma und Keuchhusten
Alant
Alant
Familie der Korbblütler
Botanisch Inula helenium
Höhe 100 cm bis 200 cm
Blütenfarbe gelb
Blütezeit Juni bis September
Nektar mittel Pollen gut
Standort Sonne bis Halbschatten
Boden sandig, humos