Das Bergbohnenkraut ist eine beliebte Gewürzpflanze, das in der Küche zum Verfeinern und bekömmlicher machen von Bohnengerichten verwendet wird. In der Hausapotheke dient es als Hustenmittel. Sein starker Geruch vertreibt Samenkäfer von den Bohnenpflanzen, im Ziergarten hilft es die Rosen vor Blattläusen und Mehltau zu schützen.
Bergbohnenkraut
Bergbohnenkraut
Auch Winter-Bohnenkraut
Familie der Lippenblütler
Botanisch Satureja montana
Höhe 10 – 60 cm
Blütenfarbe weiß
Blütezeit Juli bis September
Nektar mittel Pollen gering
Bestäubung durch Bienen, Hummeln, Wespen, Schlupfwespen und Schmetterlinge.
Standort sonnig
Boden sandig, nährstoffarm, trocken
Pflanzenart Halbstrauch