Bergflockenblume

Bergflockenblume
Familie der Korbblütler
Botanisch Centaurea montana
Höhe 20 – 60 cm
Blütenfarbe blau
Blütezeit Mai bis August
Nektar gut Pollen mittel
Bestäubung durch Bienen und Hummeln
Standort sonnig bis absonnig
Boden nährstoffreich, frisch, durchlässig

Kategorie:

Allgemeines
Die Bergflockenblume ist eine dankbare Wildstaude für Gartenbeete in voller Sonne bis Halbschatten. Nach dem Verblühen zurückgeschnitten, kommt sie im Spätsommer zu einer zweiten Blüte. In der freien Landschaft findet man sie in Mitteleuropa vor allem in Bergregionen. Sie vermehrt sich durch Selbstaussaat und Ausläufer.