Allgemeines
Als Solitärpflanze lässt sich die Goldrute an sonnigen wie an halbschattigen Standorten einsetzen.
Hausapotheke
Verwendet werden die getrockneten oberirdischen, blühenden Teile, bestehend aus den Stängeln, Blättern und Blüten. Die Echte Goldrute liefert das „Echte Goldrutenkraut“. Sie wird als Heilpflanze bei Blasen- und Nierenleiden eingesetzt. Für die Echte Goldrute wurden entzündungshemmende, schwach krampflösende und schmerzstillende Eigenschaften belegt. Im Mittelalter fand sie als Wundkraut Verwendung.
Sonstiges
Wegen des Gehaltes an Flavonoiden lässt sich die Goldrute zum Färben von Wolle oder Baumwolle verwenden. Die Stoffe erhalten einen goldgelben Ton.