Allgemeines
Gundermann ist ein Kraut, dass sich meist von allein im naturnah bewirtschafteten Garten einstellt, oder nach Initialpflanzung schnell weitervermehrt.
Hausapotheke:
Gundermann soll bei den Germanen ein wichtiges Heilmittel gewesen sein. Aus den mittelalterlichen Kräuterbüchern sind folgende Heilwirkungen überliefert: Magenverstimmung mit Durchfällen, Husten. Innerlich bei Appetitlosigkeit, Gelbsucht, Galle-, Leber- und Nierenbeschwerden. Äußerlich lassen sich Wunden behandeln. Man kann ihn zum Gurgeln bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum verwenden.
Schulmedizin
In der Schulmedizin wird Gundermann nicht verwendet. Er erfährt aber heute als Zutat zu Frühlingssalaten eine wachsende Beliebtheit. Sie werden von Ärzten empfohlen weil sie durch leichte Reizwirkungen die Aktivität vieler Organe fördern.