Allgemeines
Der Strauch wächst etwa 3 m bis 4 m hoch, im Alter weit ausladend mit dünnen überhängenden Trieben. Die rote Rinde der jungen Triebe färbt sich am älteren Holz später von dunkelgrün ins Braune bis fast schwarz. Auch das Herbstlaub mit seinen scharlachroten Blättern könnte die Namensgebung beeinflusst haben. Der Rote Hartriegel blüht etwa 5 Wochen lang von Mai bis
in den Juni hinein mit weißen in Trugdolden angeordneten Blüten. Er ist ein ausgesprochener Bienennährstrauch. Die schwarzvioletten Früchte werden gern von Vögeln gefressen. Die Wurzeln sind dichtverzweigt und bleiben relativ nah an der Oberfläche. In der Jugend gut schnittverträglich mag der Strauch im Alter keinen radikalen Verjüngungsschnitt.
Hartriegel, Roter
Auch Echter Hartriegel genannt,
Botanisch Cornus sanguinea,
Familie der Hartriegelgewächse
Hohe 3 bis 4 m
Blüte: Mai bis Juni
Nektar mittel Pollen mittel
Bestäuber sind Bienen und Wildbienen.
Standort: Sehr anpassungsfähig, Sonne bis Halbschatten, Hitze vertragend
Boden: Sandig bis tonig, auch humos, kalkliebend, keine sauren Böden