Heckenkirsche, Schwarze

Botanisch Lonicera nigra
Familie der Geißblattgewächse
Höhe 0,5 bis 2 m
Standort lichter Schatten bis Vollschatten
Boden Sand bis toniger Lehm, wichtig ist Kalkarmut und eher saures Milieu.
Blüte Mai bis Anfang Juni
Nektar mittel Pollen mittel
Bestäubung durch Insekten, vor allem Bienen

Kategorie:

Allgemeines
Die Schwarze Heckenkirsche ist ein wenig verbreiteter Kleinstrauch, der auch noch an schattigen Plätzen wächst. Sie gedeiht sogar unter Bäumen, mit deren Wurzeldruck sie gut zurechtkommt. Die Früchte sind leicht giftig, werden aber von Vögeln gern gefressen.