Kreuzdorn

Synonyme Echter Kreuzdorn, Purgier-Kreuzdorn
Botanisch Rhamnus cathartica
Familie der Kreuzdorngewächse
Höhe 3,5 bis 4,5 m
Standort Sonne bis Halbschatten
Boden von sandig, kiesig bis lehmig, trocken bis frisch
Blüte Mai bis Juni
Nektar gut Pollen mittel
Bestäuber sind Bienen und Fliegen

Kategorie:

Allgemeines
Echter Wegedorn ist einweiterer Trivialname des in ganz Deutschland weit verbreiteten Strauches. Seine Grundtriebe streben weit auseinander, die Äste sind sparrig verzweigt. Als Strauch wird er meist 3,50 m – 4,50 m hoch, bildet er einen Stamm aus, kann er auch 6 m Höhe erreichen. Er blüht meist Anfang Juni für etwa 3 Wochen. Die Blüten duften unangenehm und werden auch von verschiedenen Fliegen besucht. Die giftigen Früchte wurden früher als Abführmittel benutzt, was auch im Namen zum Ausdruck kommt (purgieren = abführen). Er wurzelt tief und weit ausgebreitet. Zu alte Pflanzen vertragen keinen Verjüngungsschnitt mehr.