Allgemeines
Breitbuschiger Großstrauch. Lichthungrig erreicht er Höhen von 5 m meist nur, wenn er sich einen Platz an der Sonne erkämpfen muss, sonst wächst er eher in die Breite. Er blüht recht spät, Ende Juni bis in den Juli hinein, ab August reifen schwarze erbsengroße Früchte. Die Blüte riecht streng, Bienen und viele andere Insekten, auch Schmetterlinge, besuchen sie gern. Die Früchte sind leicht giftig, aber bei Vögeln sehr beliebt und wurden früher auch zum Färben genutzt. Schneiden lässt sich der Liguster problemlos und auch radikal. Als wintergrüne Sorte ‘Atrovirens’ (sie verliert die Blätter erst während des Neuaustriebs) wird der Liguster als blickdichte Heckenpflanze in vielen Gärten genutzt.