Allgemeines
An halbschattigen Standorten ist das Lungenkraut ein frühblühender dankbarer und anspruchsloser Bodendecker.
Hausapotheke
Halsweh, Heiserkeit, Husten, Ruhr und Durchfall, Blasenleiden. Erst durch die Signaturenlehre des Paracelsus ist man auf dieses Kraut aufmerksam geworden, weil man in den gefleckten Blättern und in der Blütenform Hinweise auf die Lunge zu sehen glaubt. Zur Nikotinentwöhnung kann man das getrocknete Lungenkraut rauchen.
Schulmedizin
In der Schulmedizin wird das Lungenkraut nicht verwendet.