Malve, Moschusmalve

Familie der Malvengewächse
Synonyme Abelmoschus, Indische Hibiscus-Malve
Botanisch Malva moschata
Höhe 20 – 60 cm
Blütenfarbe rot, rosa, weiß
Blütezeit Juni bis Oktober.
Nektar gut Pollen gering
Bestäubung durch Bienen und Hummeln
Standort sonnig
Boden nährstoffreich, frisch
Pflanzenart Staude

Kategorie:

Allgemeines
Die Moschus-Malve ist der Rosa Malve sehr ähnlich, lediglich wenn sie rot oder weiß blüht besteht keine Verwechslungsmöglichkeit.
Küche
Auch hier ergeben Blüten und Blätter eine schmackhafte Zugabe zu Salaten.
Hausapotheke
Alle Malven waren seit der Antike universelle Heilmittel. Man benutzte sie als Abführmittel, gegen Angina, bei Darm-, Hals- und Magenentzündungen, Husten, Frauenleiden und äußerlich bei Wunden.