Margerite

Familie der Korbblütler
Botanisch Leucanthemun vulgare
Synonyme Magerwiesen-Margerite, Wucherblume
Höhe 30 – 60 cm
Blütenfarbe weiß
Blütezeit Mai bis Juni, September
Nektar gering Pollen kein
Bestäubung durch Schmetterlinge, Schwebfliegen, Wildbienen, Käfer
Standort sonnig bis absonnig
Boden nährstoffarm, trocken bis frisch, durchlässig
Pflanzenart Staude

Kategorie:

Allgemeines
Die Margerite ist der Inbegriff der Wiesenpflanze und darf auf keiner Naturwiese fehlen. Schneidet man sie gleich nach der Blüte zurück, blüht sie im Herbst ein zweites Mal. Bienen und Hummeln gehören nicht zu den Blütenbesuchern, dafür aber eine Vielzahl anderer Insekten.