Salbei, Quirlblütiger

Familie der Lippenblütler
Botanisch Salvia verticillata
Höhe 30 bis 60,
Blütenfarbe violett
Blütezeit Juli bis September
Nektar gut Pollen gering
Bestäubung durch Bienen, Hummeln und andere Insekten
Standort sonnig
Boden sandig, trocken
Pflanzenart Staude
Duft kaum

Kategorie:

 

Allgemeines
Der Quirlblütige Salbei stammt ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum, ist aber bei uns schon seit langem eingebürgert. Er zeichnet sich durch eine lange Blütezeit und gute Nektarwerte für die Bienen aus. Es gibt zahlreiche Zuchtformen, für den naturnahen Garten ist die ursprüngliche Art zu empfehlen.
Küche
Man kann die Blätter zum Würzen nehmen, sie sind aber nicht so gehaltvoll wie die vom Echten Salbei.