Weißdorn

Botanisch Crataegus monogyna,
Familie der Rosengewächse
Höhe 6 bis (12) m
Standort Sonne bis lichter Schatten
Boden eher schwerere Böden, versagt auf reinem Sand
Blüte Mai
Nektar mittel, Pollen mittel
Bestäuber sind Bienen und Wildbienen.

Kategorie:

Allgemeines
Der Eingrifflige Weißdorn wird als Strauch selten höher als 6 m, in Ausnahmefällen, wenn er baumartig wächst, können es auch 10 m bis 12 m sein. Auf Grund der Fülle seiner Blüten ist er eine gute Bienenweide im späteren Frühjahr. Seine dornenbewehrten
Zweige machen ihn zu einem wichtigen Nistgehölz für Vögel, die Früchte dienen ihnen im Herbst als Nahrung. Blätter, Blüten und Früchte werden auch medizinisch als Herzmittel genutzt. Da er sich gut schneiden lässt, wird er gern als Formhecke erzogen. Ein Nachteil ist seine Anfälligkeit für Feuerbrand, eine bakterielle Krankheit, die auch Obstbäume und diverse Ziergehölze befallen kann.