Wiesenflockenblume

Botanisch Centaurea jacea
Familie der Korbblütengewächse
Höhe 30 cm bis 70 cm
Blüte rot
Blütezeit Mai bis Oktober
Nektar gut Pollen mittel
Bestäuber Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Schwebfliegen
Standort Sonne bis lichter Schatten
Boden frisch bis trocken, lehmig

Kategorie:

Allgemeines
Die Wiesen-Flockenblume ist eine Charakterart artenreicher, extensiv genutzter Mähwiesen und Mähweiden. Sie verträgt zweimaliges Mähen und eine Beweidung mit geringer Trittbelastung. Im Garten ist sie eine Staude, die äußerst reich blüht und sich zu imposanten Horsten entwickelt. Sie versamt sich leicht.
Küche
Triebspitzen und junge Blätter sind essbar, haben allerdings einen herb-bitteren Geschmack und werden eher als Gewürz verwendet. Die Blüten werden vor allem wegen ihres dekorativen Aussehens gern an Salate gegeben, haben aber kaum Eigengeschmack.